Great Plains
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ernte ist eine gute Bodenvorbereitung. Die Beseitigung von Bodenverdichtungen zur Optimierung der Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen durch die Wurzeln ist ebenso wichtig wie die Vorbereitung eines feinen, ebenen und wetterbeständigen Saatbetts.
"X-Press" mit Fahrwerk, 4.6, 5.5 und 6.6m Arbeitsbreite
"X-Press" mit Fahrwerk, 8 und 10m Arbeitsbreite
Tiefenlockerer "Simba Flatliner"
Der Flatliner ist ein überaus robuster Tiefenlockerer und ist in Arbeitsbreiten von 3m bis 4,5m klappbar lieferbar. Der Flatliner beseitigt Bodenverdichtungen in einer Tiefe von 30 bis 50cm.
Die Zinken sind am Rahmen festgeschraubt, wodurch der Tiefenlockerer flexibler eingesetzt werden kann.
So kann der 3m Flatliner wahlweise mit 3 oder 5 Zinkenverwendet werden (je nach Verdichtungen, Arbeitstiefe, Traktorleistung).
Die Vorteile der selektiven Bodenlockerung sind besonders nach einem nassen Herbst nicht zu unterschätzen. Ein gesundes Wurzelwachstum ist für eine rentable Ernte unverzichtbar. Alle unter der Oberfläche befindlichen Schollen müssen erkannt und beseitigt werden. Der Simba Flatliner ist mit der neuesten Technologie von Great Plains ausgestattet und bietet damit die optimale Lösung.
Film "Flatliner":
Tiefenlockerer „Inline Subsoiler“
Der Inline Subsoiler von Great Plains ist mit vorlaufenden Scheibensechen und vorlaufenden Stützrädern ausgerüstet. Hinter den Zinken läuft eine im Druck verstellbare Rohrstabwalze. Der Inline Subsoiler lockert den Boden bis in eine Tiefe von 20- 45cm ohne dabei die unteren Schichten nach oben zu befördern. Die 3m Maschine ist mit 4, 5 oder 6 Zinken lieferbar, und kann bereits mit einem 160 PS Traktor betrieben werden.
Bei der herkömmlichen Bodenbearbeitung kann er die durch Pflug, Scheibenegge oder Grubber verursachte Schadverdichtungen, die den Ertrag mindern beseitigen. Zusätzlich „versiegelt“ er die Oberfläche und schützt so den Boden vor dem Austrocknen. In nicht gepflügten Umgebungen lässt sich der Tiefenlockerer anfänglich als Bodenaufbereiter und dann zur weiteren Pflege einsetzen. Eine Instandsetzung der Bodenstruktur mit dem Tiefenlockerer vor der pfluglosen Phase kann zum Schutz des Ernteguts beitragen.
One Pass Gerät "Simba DTX "
Der Simba DTX ist ein One-Pass-Gerät welches die Tiefenlockerung
und die Saatbettbereitung in einem Arbeitsgang erledigt.
Die Pro-Lift-Zinken lockern den Boden in einer Tiefe von 25 bis 40cm.
Die Kurzscheibenegge macht eine flache Bodenbearbeitung und mischt Ernterückstände ein.
Der Schnittwinkel der Scheiben kann über Spindeln verstellt werden.
Der DTX ist als Anbaugerät für Stoppelsturz und Bodenlockerung in einem Arbeitsgang für Traktoren mit 200 bis 360 PS konzipiert und äußerst vielseitig. Sie kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden, beispielsweise bei der Saatbettbereitung ohne Unterpflügen oder zum Krümeln nach dem Pflügen; Tiefenlockern ist bis 400 mm (16”) möglich. Die Maschine ist ferner ideal dafür geeignet, Rapssamen direkt in die Stoppeln einzusetzen, da sie ein sehr ebenes, feines, verfestigtes Saatbett hinterlässt. Außerdem bietet dieses Anbaugerät einen hervorragenden Strohdurchgang. Die vorderen Zinken sind versetzt angeordnet, und die stufenlos verstellbaren Scheiben können mit einem größeren oder kleineren Winkel eingreifen, um die Bodenbearbeitung zu optimieren.
Film "DTX":
Prospekt "DTX":
One Pass Gerät "Simba SLD "
Der SLD erledigt das flache einmischen von Ernterückständen
und die Tiefe Lockerung bis zu einer Tiefe von 30cm.
Der SLD ist in Arbeitsbreiten von 2,80, 3,30, 4,20, 4,60, 5,40 und 6,00m lieferbar.
Der SLD besteht aus einer Reihe Scheiben gefolgt von Tiefenlockerer-Zinken, eine zweite
Reihe Scheiben ebnet ein und eine 700er DD-Ring Walze sorgt für tiefe Rückverfestigung.
Auf Wunsch ist der SLD mit einer Kleinsämaschine zur Raps- und Begrünungsaussaat erhältlich.
Obwohl die Arbeitsbreite bis zu 6 Meter beträgt, liegt der SLD innerhalb einer Transportbreite von 3 Metern.
Zwei Gruppen Pro-Active-Scheiben mit einfacher Scheibenwinkelverstellung und 600 mm Scheibendurchmesser.
Heck-Keilringwalze um ein wetterbeständiges Saatbeet herzustellen
Film "SLD":
Prospekt "SLD":
Kurzscheibenegge "X-Press "

Ein wesentliches Merkmal der X-Press Kurzscheibeneggen ist die stufenlose Schnittwinkel-Verstellung
und die Aufhängung der Scheiben auf Federn. Die X-Press ist in Arbeitsbreiten von 2,5 bis 10 m lieferbar.
Kurzscheibenegge
"X-Press" Dreipunktanbau
Die X-Press mit 3m Arbeitsbreite kann solo oder in Kombination mit dem Zinkenvorsatz ST-Bar verwendet werden.
Prospekt "Mounted_X-Press":
Kurzscheibenegge
"X-Press" mit Fahrwerk, 4.6, 5.5 und 6.6m Arbeitsbreite
Die vielseitige X-Press, eine Kurzscheibenegge mit integrierter Andruckwalze, verbindet die schnelle Saatbettbereitung mit einer effektiven Verfestigung. Die Trailed X-Press ist mit 4,6, 5,5, 6,6, 8 und 10 m Breite erhältlich. In einfachen Bodenbearbeitungssystemen kann sie für den Stoppelsturz und in konventionelleren Systemen zum Lockern und Krümeln nach dem Pflügen verwendet werden. Durch den verstellbaren Scheibenwinkel ist eine Penetration in harte Böden ohne Hinzufügen großer Ballastmengen möglich was die Vielseitigkeit der zuverlässigen, vielfach bewährten X-Press noch zusätzlich verstärkt.
Film "Trailed X-Press":
Kurzscheibenegge
"X-Press" mit Fahrwerk, 8 und 10m Arbeitsbreite
Die X-Press-Modelle 8,0 bis 10,0 werden standardmäßig mit der DD 700 geliefert. Diese über die volle Arbeitsbreite laufende Walze mit ihren bewährten, abgesetzten Pressringen verfestigt den Boden bis in die tieferen Schichten und erzeugt dabei feine, gewellte Rinnen, die den Boden im nassen und trockenen Zustand wetterfest halten.
Film "Trailed X-Press":
Bodenbearbeitung
Hier findest du weitere Geräte zum Thema Bodenbearbeitung:
Kverneland
Köckerling
Great Plains
Simba Flatliner Tiefenlockerer
Inline Subsoiler Tiefenlockerer
Simba DTX Tiefenlockerer mit Kurzscheibenegge
X-Press Kurzscheibenegge mit Schnittwinkelverstellung
Kivi-Pekka
Bernhard Altmann Tel.: +43 2622/42 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere produktspezifische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir führen mehrere unterschiedliche Marken und Produkte und natürlich die dazugehörigen Ersatzteile. |
Quellenangabe:
Bilder: Bernhard Altmann, http://www.greatplainsmfg.de, http://www.topagrar.com
Prospekte: http://www.greatplainsmfg.com
Videos: http://www.youtube.com
Prospekte:
Great Plains Betriebsanleitungen