Altmann Produkte
Hier finden Sie eine Liste der Produkte die wir produzieren, für uns gefertigt werden oder für uns angeboten werden.
Wir arbeiten laufend an der Vervollständigung unserer Liste mit den neuen Produkten.
Altmann Zubehör
Bernhard Altmann Tel.: +43 2622/42 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere produktspezifische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir führen mehrere unterschiedliche Marken und Produkte und natürlich die dazugehörigen Ersatzteile. |
APV Produktsortiment
Dies sind unsere gängigsten APV Produkte, natürlich können Sie über die Altmann GmbH auch andere Produkte aus dem Sortiment von APV bestellen.
Die Sägeräte PS 120 M1, PS 200 M1, PS 300 M1, PS 500 M2 und PS 800 M1 unterscheiden sich im Wesentlichsten in der Behältergrösse und in der Ausbringungsmenge. Wir bieten ihnen auch die Herstellung der Adapterplatten und Anbausätzen zur Montage an bestimmten Geräten wie z.B. an dem Kverneland Grubber CLC pro classic. Wir bieten ihnen auch die Montage an und unterstützen Sie beim Ersteinsatz.
PS 120 M1, PS 200 M1, PS 300 M1, PS 500 M2, PS 800 M1
PS 120/200/300 M1 D - Dünger Edition
Steuermodule für pneumatische Sägeräte
PS 120 M1
pneumatisches Sägerät PS 120 M1
In einem Arbeitsgang kann zeitsparend der Boden bearbeitet und zugleich gesät werden.
Windunabhängige und punktgenaue Saatgut-Verteilung für gezielteren und besseren Erfolg!
Einsatzzwecke:
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite: 1 - 6 m mit elektrischem Doppelgebläse, 8 Ausgänge
Maße: H 80 cm, B 60 cm, T 88 cm
Saatgut-Behälter: 120 l fassender Kunststoff-Behälter
Eigengewicht: 45 kg
Leistungsdaten: 12 V /25 A
Serienmässiger Lieferumfang:
Wahlweise mit Steuermodul 3.2 oder 5.2 (unterschiedliche Preiskategorie - Preis siehe Preisliste)
Komplettes Sägerät mit Verschlauchung (25 m)
Dosierwalze für Feinsaat, Dosierwalze für Grobsaat (Getreide, Gras)
Rührwerk
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Abdrehrutsche, Kontraplatte, Abdrehbeutel
8 Prallbleche & 4 Stk. 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Durch seine elektrisch gesteuerte Säwelle, die den Saatgut-Strom stufenlos reguliert, ist es möglich, die gewünschte Menge jedes Streugutes auszubringen.
Über das elektrische Steuermodul ist der Sävorgang bequem vom Fahrersitz aus zu überwachen und zu regulieren.
Zubehör:
Verlängerungskabel PS MX 5 m
Anbaukit PS 120-500 3 Punkt
Kabelsatz Traktor 8 m
Umbausatz Füllstandsensor *
Abdrehtaster *
Umbausatz Druckwächter *
Sensorik (optional) *
* Nur mit Steuermodul 5.2
Vorteile gegenüber unserem Mitbewerb:
Verschiedene Säwellen (Feinsaaten und Grobsaaten)
Windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes
Überwachung und Kontrolle der Säwellendrehzahl
Exakte Querverteilung über die gesamte Arbeitsbreite
Entleerungsfunktion
Geschwindigkeitsunabhängige Saatmengenausbringung & Vorgewendemanagement (mit Sensorik (optional); nur mit Steuermodul 5.2)
Hektar-Zähler, automatische Abdrehprobe (nur mit Steuermodul 5.2)
Verwendung mit:
Bodenbearbeitungsgeräten
Pflegegeräten
APV-Grünlandstriegel GS 300 M1 & GS 600 M1 und APV-Grünlandprofi GP 300 M1 & GP 600 M1
Acker- und Grünlandwalzen AW 300 3P, AW 630 SG, AW 830 SG
Rollstriegel RS 450 M1 & RS 600 M1
Kulturhackstriegel
Technische Dokumentation:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=VHwJ-AHJMQM
Link für BA, TD, DT, UA: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=85&lang=de
PS 200 M1
pneumatisches Sägerät PS 200 M1
In einem Arbeitsgang kann zeitsparend der Boden bearbeitet und zugleich gesät werden.
Windunabhängige und punktgenaue Saatgut-Verteilung für gezielteren und besseren Erfolg!
Einsatzzwecke:
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite:
1 - 6 m mit elektrischem Doppelgebläse, 8 Ausgänge
1 - 7 m mit hydraulischem Gebläse, 8 Ausgänge
1 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 16 Ausgänge (optional)
(8 Ausgänge mit 8 Y-Verteiler oder Verdoppelungsstücken als Zubehör erhältlich)
Maße: H 100 cm, B 70 cm, T 88 cm
Saatgut-Behälter: 200 l fassender Kunststoff-Behälter
Eigengewicht elektr. / hydr.: 60 kg / 83 kg
Leistungsdaten: 12 V / 25 A
Bei Ausrüstung mit hydraulischem Gebläse:
1 einfachwirkendes Steuergerät (Baugröße BG 3) +
1 druckloser Rücklauf (BG 4) erforderlich;
max. Druck: 180 bar, max. Ölmenge: 38 l/min
Serienmässiger Lieferumfang
Wahlweise mit Steuermodul 3.2 oder 5.2 (unterschiedliche Preiskategorie - Preis siehe Preisliste)
Komplettes Sägerät mit Verschlauchung (25 m)
Dosierwalze für Feinsaat, Dosierwalze für Grobsaat (Getreide, Gras)
Rührwerk
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Abdrehrutsche, Kontraplatte, Abdrehbeutel
8 Prallbleche & 4 Stk. 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Durch seine elektrisch gesteuerte Säwelle, die den Saatgut-Strom stufenlos reguliert, ist es möglich, die gewünschte Menge jedes Streugutes auszubringen.
Über das elektrische Steuermodul ist der Sävorgang bequem vom Fahrersitz aus zu überwachen und zu regulieren.
Zubehör:
Verlängerungskabel PS MX 5 m
Anbaukit PS 120-500 3 Punkt
Kabelsatz Traktor 8 m
Umbausatz Füllstandsensor *
Abdrehtaster *
Umbausatz Druckwächter *
Sensorik (optional) *
* Nur mit Steuermodul 5.2
Vorteile gegenüber unserem Mitbewerb:
Verschiedene Säwellen (Feinsaaten und Grobsaaten)
Windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes
Überwachung und Kontrolle der Säwellendrehzahl
Exakte Querverteilung über die gesamte Arbeitsbreite
Entleerungsfunktion
Geschwindigkeitsunabhängige Saatmengenausbringung & Vorgewendemanagement (mit Sensorik (optional); nur mit Steuermodul 5.2)
Hektar-Zähler, automatische Abdrehprobe (nur mit Steuermodul 5.2)
Verwendung mit:
Bodenbearbeitungsgeräten
Pflegegeräten
APV-Grünlandstriegel GS 300 M1 & GS 600 M1 und APV-Grünlandprofi GP 300 M1 & GP 600 M1
Acker- und Grünlandwalzen AW 300 3P, AW 630 SG, AW 830 SG
Rollstriegel RS 450 M1 & RS 600 M1
Kulturhackstriegel
Technische Dokumentation:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=gFOoxCiD6cg&list=UUfhGNuYy473acdmHZT0TjsA&index=3&feature=plcp
Link für BA, TD, DT, UA: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=85&lang=de
PS 300 M1
pneumatisches Sägerät PS 300 M1
In einem Arbeitsgang kann zeitsparend der Boden bearbeitet und zugleich gesät werden.
Windunabhängige und punktgenaue Saatgut-Verteilung für gezielteren und besseren Erfolg!
Einsatzzwecke:
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite:
1 - 6 m mit elektrischem Doppelgebläse, 8 Ausgänge
1 - 7 m mit hydraulischem Gebläse, 8 Ausgänge
1 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 16 Ausgänge (optional)
(8 Ausgänge mit 8 Y-Verteiler oder Verdoppelungsstücken als Zubehör erhältlich)
Maße: H 110 cm, B 77 cm, T 100 cm
Saatgut-Behälter: 300 l fassender Kunststoff-Behälter
Eigengewicht elektr. / hydr.: 70 kg / 93 kg
Leistungsdaten: 12 V / 25 A
Bei Ausrüstung mit hydraulischem Gebläse:
1 einfachwirkendes Steuergerät (Baugröße BG 3) +
1 druckloser Rücklauf (BG 4) erforderlich;
max. Druck: 180 bar, max. Ölmenge: 38 l/min
Serienmässiger Lieferumfang:
Wahlweise mit Steuermodul 3.2 oder 5.2 (unterschiedliche Preiskategorie - Preis siehe Preisliste)
Komplettes Sägerät mit Verschlauchung (25 m)
Dosierwalze für Feinsaat, Dosierwalze für Grobsaat (Getreide, Gras)
Rührwerk
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Abdrehrutsche, Kontraplatte, Abdrehbeutel
8 Prallbleche & 4 Stk. 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Durch seine elektrisch gesteuerte Säwelle, die den Saatgut-Strom stufenlos reguliert, ist es möglich, die gewünschte Menge jedes Streugutes auszubringen.
Über das elektrische Steuermodul ist der Sävorgang bequem vom Fahrersitz aus zu überwachen und zu regulieren.
Zubehör:
Verlängerungskabel PS MX 5 m
Anbaukit PS 120-500 3-Punkt
Kabelsatz Traktor 8 m
Umbausatz Füllstandsensor *
Abdrehtaster *
Umbausatz Druckwächter *
Sensorik (optional) *
* Nur mit Steuermodul 5.2
Vorteile gegenüber unserem Mitbewerb:
Verschiedene Säwellen (Feinsaaten und Grobsaaten)
Windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes
Überwachung und Kontrolle der Säwellendrehzahl
Exakte Querverteilung über die gesamte Arbeitsbreite
Entleerungsfunktion
Geschwindigkeitsunabhängige Saatmengenausbringung & Vorgewendemanagement (mit Sensorik (optional); nur mit Steuermodul 5.2)
Hektar-Zähler, automatische Abdrehprobe (nur mit Steuermodul 5.2)
Verwendung mit:
Bodenbearbeitungsgeräten
Pflegegeräten
APV-Grünlandstriegel GS 300 M1 & GS 600 M1 und APV-Grünlandprofi GP 300 M1 & GP 600 M1
Acker- und Grünlandwalzen AW 300 3P, AW 630 SG, AW 830 SG
Rollstriegel RS 450 M1 & RS 600 M1
Kulturhackstriegel
Technische Dokumentation:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=KxktefrSh-g&list=UUfhGNuYy473acdmHZT0TjsA&index=2&feature=plcp
Link für BA, TD...: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=85&lang=de
PS 500 M2
pneumatisches Sägerät PS 500 M1
In einem Arbeitsgang kann zeitsparend der Boden bearbeitet und zugleich gesät werden.
Windunabhängige und punktgenaue Saatgut-Verteilung für gezielteren und besseren Erfolg!
Einsatzzwecke:
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite :
1 - 6 m mit elektrischem Doppelgebläse, 8 Ausgänge
1 - 7 m mit hydraulischem Gebläse, 8 Ausgänge
1 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 16 Ausgänge (optional)
(8 Ausgänge mit 8 Y-Verteiler oder Verdoppelungsstücken als Zubehör erhältlich)
Maße: H 125 cm, B 80 cm, T 125 cm
Saatgut-Behälter: 500 l fassender Kunststoffbehälter
Eigengewicht elektr. / hydr.: 93 kg / 116 kg
Leistungsdaten: 12 V / 25 A
Bei Ausrüstung mit hydraulischem Gebläse:
1 einfachwirkendes Steuergerät (Baugröße BG 3) +
1 druckloser Rücklauf (BG 4) erforderlich;
max. Druck: 180 bar, max. Ölmenge: 38 l/min
Serienmässiger Lieferumfang:
Wahlweise mit Steuermodul 3.2 oder 5.2 (unterschiedliche Preiskategorie - Preis siehe Preisliste)
Komplettes Sägerät mit Verschlauchung (25 m)
Dosierwalze für Feinsaat, Dosierwalze für Grobsaat (Getreide, Gras)
Rührwerk
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Abdrehrutsche, Kontraplatte, Abdrehbeutel, Saatgutwaage
8 Prallbleche & 4 Stk. 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Füllstandsensor (funktioniert nur mit Steuermodul 5.2)
Durch seine elektrisch gesteuerte Säwelle, die den Saatgut-Strom stufenlos reguliert, ist es möglich, die gewünschte Menge jedes Streugutes auszubringen.
Über das elektrische Steuermodul ist der Sävorgang bequem vom Fahrersitz aus zu überwachen und zu regulieren.
Zubehör:
Verlängerungskabel PS MX 5 m
Anbaukit PS 120-500 3 Punkt
Kabelsatz Traktor 8 m
Abdrehtaster *
Umbausatz Druckwächter *
Sensorik (optional) *
* Nur mit Steuermodul 5.2
Vorteile gegenüber unserem Mitbewerb:
Verschiedene Säwellen (Feinsaaten und Grobsaaten)
Windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes
Überwachung und Kontrolle der Säwellendrehzahl
Exakte Querverteilung über die gesamte Arbeitsbreite
Entleerungsfunktion
Geschwindigkeitsunabhängige Saatmengenausbringung & Vorgewendemanagement (mit Sensorik (optional); nur mit Steuermodul 5.2)
Hektar-Zähler, automatische Abdrehprobe (nur mit Steuermodul 5.2)
Langlebiger und stabiler Behälteraufsatz
Verwendung mit:
Bodenbearbeitungsgeräten
Pflegegeräten
APV-Grünlandprofi GP 300 M1 & GP 600 M1
Acker- und Grünlandwalzen AW 630 SG, AW 830 SG
Rollstriegel RS 450 M1 & RS 600 M1
Technische Dokumentation:
Link für BA, TD...: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=85&lang=de
PS 800 M1
pneumatisches Sägerät PS 800 M1
In einem Arbeitsgang kann zeitsparend der Boden bearbeitet und zugleich gesät werden.
Windunabhängige und punktgenaue Saatgut-Verteilung für gezielteren und besseren Erfolg!
Der PS 800 M1 eignet sich auch hervorragend zur Saat von Weizen und anderen großen Saatgutarten!
Einsatzzwecke:
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite:
3 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 16 Ausgänge
3 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 32 Ausgänge (optional)
(16 Ausgänge mit 16 Y-Verteiler oder Verdoppelungsstücken als Zubehör erhältlich)
Maße: H 127 cm, B 105 cm, T 170 cm
Saatgut-Behälter: 800 l fassender Stahl-Behälter
Eigengewicht: 250 kg
Leistungsdaten: 12 V / 25 A
1 einfachwirkendes Steuergerät (Baugröße BG 3) +
1 druckloser Rücklauf (BG 4) erforderlich;
max. Druck: 180 bar, max. Ölmenge: 38 l/min
Serienmässiger Lieferumfang:
Nur kombiniert mit Steuermodul 5.2 erhältlich (Preis siehe Preisliste 2016)
Komplettes Sägerät mit Verschlauchung (75 m)
Dosierwalze für Feinsaat, Dosierwalze für Grobsaat (Getreide, Gras)
Rührwerk
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Abdrehrutsche, Abdrehbeutel, Saatgutwaage
16 Prallbleche & 8 Stk. 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Füllstandsensor & Gebläseüberwachung (Druckwächter)
Kranlaschen für die Montage
Zubehör:
Verlängerungskabel PS MX 5 m
Kabelsatz Traktor 8 m
Abdrehtaster
Einfüllgitter (pro PS 2 Stück erforderlich)
Sensorik (optional)
Vorteile gegenüber unserem Mitbewerb:
Verschiedene Säwellen (Feinsaaten und Grobsaaten)
Windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes
Überwachung und Kontrolle der Säwellendrehzahl
Exakte Querverteilung über die gesamte Arbeitsbreite
Entleerungsfunktion
Große Öffnung für Big Bag-Befüllung
Behälterdeckel wendbar
Restentleerungsöffnung
Abgedichteter Auslass-Stutzen
Geschwindigkeitsunabhängige Saatmengenausbringung & Vorgewendemanagement (mit Sensorik (optional))
Hektar-Zähler, automatische Abdrehprobe
Park-Position für zweite Säwelle
Verwendung mit:
Bodenbearbeitungsgeräten
APV Acker- und Grünlandwalzen AW 630 SG & AW 830 SG
Technische Dokumentation:
Video:
Link für BA,...: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=86&lang=de
PS 120/200/300 M1 D - Dünger Edition
pneumatisches Sägerät PS 200 M1
Unsere pneumatischen Sägeräte sind ab sofort auch in einer Spezial-Ausführung erhältlich, welche für die Ausbringung
von Dünger geeignet ist. Durch die korrosionsbeständige Fertigung profitieren Sie bei Ihrer Düngerverteilung
ebenfalls von den Vorteilen und der einfachen Handhabung unserer PS-Geräte.
Einsatzzwecke:
Ausbringung von Dünger
Grassamen und ähnliche Granulate streuen
Ausbringung von Zwischenfrüchten, Unter- oder Nachsaaten
Auch alle anderen Arten von Saatgütern können ausgebracht werden
Bei größeren Streubreiten ist die Verwendung mit hydraulischem Gebläse oder Zapfenwellen-Gebläse empfohlen
Technische Daten:
Arbeitsbreite:
1 - 6 m mit elektrischem Doppelgebläse, 8 Ausgänge
1 - 7 m mit hydraulischem Gebläse, 8 Ausgänge
1 - 12 m mit hydraulischem Gebläse, 16 Ausgänge (optional)
(8 Ausgänge mit 8 Y-Verteiler oder Verdoppelungsstücken als Zubehör erhältlich)
Maße und Gewicht: siehe Standard - PS-Serie
Saatgut-Behälter: 120 l/200 l/300 l fassender Kunststoff-Behälter
Leistungsdaten: 12 V / 25 A
Bei Ausrüstung mit hydraulischem Gebläse:
1 einfachwirkendes Steuergerät (Baugröße BG 3) +
1 druckloser Rücklauf (BG 4) erforderlich;
max. Druck: 180 bar, max. Ölmenge: 38 l/min
Serienmässiger Lieferumfang:
Wahlweise mit Steuermodul 3.2 oder 5.2 (unterschiedliche Preiskategorie - Preis siehe Preisliste)
Komplettes korrosionsbeständiges Sägerät mit Verschlauchung (25 m)
Dosierwalze für Feinsaat (Feinsämereien, Mikrogranulate, etc.)
Dosierwalze Flex20 für Grobsaat (Dünger, Getreide, etc.)
Rührwerk aus Edelstahl
Komplette Verkabelung: 1,5 m Kabel zur Stromversorgung vom 3-pol. Stecker zum Steuermodul, 6 m Kabel vom Steuermodul zum Streugerät
Korrosionsbeständige Abdrehrutsche, Abdrehbeutel
Kontraplatte (verzinkt)
8 Edelstahl-Prallbleche und 4 Stk. verzinkte 6-Kantstangen (zur Prallblech-Montage)
Durch seine elektrisch gesteuerte Säwelle, die den Saatgut-Strom stufenlos reguliert, ist es möglich, die gewünschte Menge jedes Streugutes auszubringen.
Über das elektrische Steuermodul ist der Sävorgang bequem vom Fahrersitz aus zu überwachen und zu regulieren.
Zubehör: siehe Standard PS-Serie
Vorteile gegenüber unserer Standard - PS-Serie:
Alle pulverbeschichteten Teile (außer hydr. Gebläse) mit KTL-Beschichtung (Automobilstandard)
Normteile (Schrauben, Beilagscheiben, Muttern, etc.), Rührwerk, Besenverstellung aus Edelstahl
Säwellenabdeckung mit Polyurethan (luftdicht und korrosionsresistent)
Abgedichtete Auslässe zu den Schläuchen
Abgedichteter Lagerflansch (Abdeckplatte für Säwelle)
Säwelle motorseitig abgedichtet
Behälterdeckel abgedichtet
Beschichtete Aluminium-Säwelle
Ausbringung von Dünger, Mikrogranulaten, Pestiziden und Zwischenfrüchten möglich
Verwendung mit:
Sämaschine
Bodenbearbeitungsgeräten wie Scheibenegge, Grubber, ...
Rollstriegel
Hackstriegel
Technische Dokumentation:
Link für BA,...: http://www.apv.at/index.php?option=com_jdownloads&Itemid=234&view=viewcategory&catid=255&lang=de
Steuermodule
Steuermodule für pneumatische Sägeräte
Unsere pneumatischen Sägeräte können ausschließlich mit dem Steuermodul 3.2 oder 5.2 bedient werden!
Bitte wählen Sie Ihr Steuermodul aus und bestellen es bei der Maschine mit!
Steuermodul 3.2 (Zubehörkit)
Lieferumfang steuermodul 3.2 web:
Steuermodul 3.2
Modulhalterung/Winkel
Stromversorgung 5.X
Betriebsanleitung
Funktionen des Moduls:
Regelung der Säwelle
Ausbringmenge elektronisch verstellbar
Säwellenüberwachung über die Elektronik
Entleerungsfunktion
Abdrehprobe-Funktion
Überwachung des Gebläses
Steuermodul 5.2 (Zubehörkit)
Lieferumfang:
Steuermodul 5.2
Modulhalterung/Winkel
Stromversorgung 5.X
Betriebsanleitung
Funktionen des Moduls:
Säwellenregelung & -überwachung über die Elektronik
Ausbringmenge elektronisch verstellbar (während Betrieb)
steuermodul 5.2 web- Entleerungsfunktion
Automatische Abdrehprobe-Funktion (nur Wiegen!)
Gesamtstundenzähler und Tagesstundenzähler
Gesamthektarzähler und Tageshektarzähler
Wahl unterschiedlicher Sprachen
Wahl zwischen verschiedenen Maßeinheiten (metrisch, imperial)
Abdrehprobe & Anzeige in kg/ha und Körner/m²
Kalibrierung der Geschwindigkeit
Vorgewendemanagement (in Verbindung mit Hubwerksensor)
Verwendung mit unterschiedlicher Geschwindigkeitssensorik (optional)
Möglichkeit für Maschinensensorik (Druckwächter, Füllstandsensor)
Vordosierfunktion
Möglichkeit für Abdrehtaster
Möglichkeit der Regulierung des elektrischen Gebläses
Anzeige der Betriebsspannung und der Stromstärke
Video 5.2:
Technisches Datenblatt
Betriebsanleitung
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Michael Kleinrath Verkauf Maschinen Fachgebiet Traktoren Mob.Nr. +43 681/ 203 97 669 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bernhard Altmann Geschäftsführung Maschinenabteilung Mob.Nr.: +43 664 333 333 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Quelle: http://www.apv.at/
Grain Saver
Überladewagen
Der Grain Saver ist ein leistungsstarker Überladewagen, der das Erntegut von zwei großen Mähdreschern abtransportieren kann.

Der Überladewagen kann auch zum gleichzeitigen Nachtransport von Dünger und Saatgut verwendet werden (Einsetzen einer Trennwand in den Behälter). Er lässt sich sehr leicht fahren und bedienen. Die Überladezeit über die Schnecke beträgt etwa 3 Minuten.
Für einen reibungslosen Betrieb wird ein Traktor mit 200- 250 PS benötigt.
GS Trailer – das fehlende Bindeglied in der Evolution
Transport während der Ernte macht es möglich, den Input des Mähdreschers für kleinere Getreidearten und Ölsaaten um etwa 30 Prozent zu steigern bzw. um über 40 Prozent bei Körnermais.
In eher zersplitterten Feldmarken, etwa einer zerklüfteten Landschaft mit nacktem Fels, wie sie häufig in Skandinavien und in Alpenregionen auftreten, bringt der Effekt fast eine Verdoppelung der Kapazität, bedingt durch lange Feldtransporte zur Umgehung von Wäldern, Bächen und ähnlichem.
Transportfahrzeuge erlauben einen zügigeren Ernteablauf mit höherer Leistung durch zwischenzeitliches Entladen des Erntegerätes, während es in Bewegung bleibt.
Durch die schnellere Befüllung von Sämaschinen und Streuern erreichen Sie eine höhere Effizienz.
Die Feldtransport-Hänger mit extrabreiten Reifen und wenig Profil führen zu einer geringeren Bodenverdichtung. Fahrzeuge für den Transport über Straßen bleiben am Feldrand und kommen nicht mit der Bodenoberfläche in Berührung.
Weniger Verschleiß bei Erntemaschinen durch kontinuierliche Feldarbeit, im Gegensatz zum Start/Stop-Betrieb beim herkömmlichen Ernteablauf.
Signifikante Reduktion der Bodenverdichtung, in erster Linie durch die Vorderachsen von oben beladener Mähdrescher aufgrund ständiger Entladung mithilfe von geländegängigen Anhängern.
……Einfach ein Muss für den Landwirt von heute!
Optional ist der Überladewagen auch mit einer österreichischen Einzelgenehmigung bis 25 km/h ohne Ruteneinschränkung zu haben
Film Überladewagen Grain Saver:
Grain Bagger D-9
Grain Saver D-9 mit einer Getreide-Lagerkapazität von etwa 180-250 Tonnen pro Stunde. Ein gut gebauter Grain Bagger für einen Traktor mit 100-160 PS, entworfen und entwickelt für effiziente Bewirtschaftung überall auf der Welt.

Der Grain Bagger ist ein Getreide Schlauchlager gerät in Niedrigbauweise, ausgestattet mit einer großen Annahmegosse zur Getreide-Übernahme von einem Überladewagen. Der Grain Saver lässt sich auch mit einem Teleskoplader, Frontlader oder anderen Vorrichtungen beladen. Das Volumen ist großzügig bemessen, vereinfacht die Arbeit des Fahrers und reduziert das Risiko von Schwund und Materialverlusten beim Befüllen der Siloschläuche. Das Design erlaubt gleichmäßigen Fluss und Verteilung in die Siloschläuche. Mit zwei GS 24.5 Transporthängern lässt sich eine Absackkapazität von 150-180 Tonnen pro Stunde erzielen, mehr erweist sich in der Praxis als kaum machbar.
Die Maschine hat einen Tunnel von 2,7 m (9’’), mit dem Eurobagging Folien von 60, 75 oder 90 m Länge verwendet werden können. Ein 60 m Siloschlauch kann typischerweise 200 Tonnen trockenes Getreide aufnehmen und erlaubt die Lagerung von ca. 4500 t/ha. Mit einer 75 m langen Folie lassen sich 250 Tonnen Getreide lagern. Durch Absaugen mit dem Koyker Extraktor – mit drehbarer Schnecke – können Siloschläuche Seite an Seite gelegt werden, sodass sich potenziell fast 10.000 Tonnen Getreide auf einem Hektar lagern lassen.
Film Grain Bagger D-9:
Bernhard Altmann Tel.: +43 2622/42 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere produktspezifische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir führen mehrere unterschiedliche Marken und Produkte und natürlich die dazugehörigen Ersatzteile. |
Quellenangabe:
Prospekt:
http://grainsaver.com/de/products/grain-saver-grain-carts/gs-24-5#pdf
http://grainsaver.com/de/products/grain-saver-grain-bagger#pdf
Video:
http://www.grainsaver.com/de/products/grain-saver-grain-carts/gs-24-5#video
http://grainsaver.com/de/products/grain-saver-grain-bagger#Video
Great Plains Ersatzteillisten
Tiefenlockerer Flatliner 500
Klappbarer Tiefenlockerer Flatliner 500 FW
One Pass Gerät Simba DTX
One Pass Gerät Simba SLD
X-Press Kurzscheibeneggen 3-Punkt-Anbau
Vorsatzgrubber zur X-Press ST-Bar Bj. 2012
X-Press Kurzscheibeneggen mit Fahrwerk:
Sonstige Ersatzteillisten
Monika Altmann Tel.: +43 2622/42 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Verkaufsteam gerne zur Verfügung. Wir führen mehrere unterschiedliche Marken und deren Produkte und natürlich die dazugehörigen Ersatzteile. |
Kivi-Pekka Steinsammler
Steine sammeln – händisch oder maschinell??
Der Steinsammler ist in Arbeitsbreiten von 4m, 5m und 6m lieferbar. Die seitlichen Steinrechen arbeiten etwa 10 bis 12cm tief in der Erde und befördern die Steine in die Mitte der Maschine, wo diese von einem Rotor in den Bunker befördert werden.
Ein 120cm breiter Rotor in der Mitte der Maschine, befördert die Steine nach hinten in den Bunker. Der Humus fällt durch das Sieb wieder zurück auf den Boden. Die Stäbe des Siebes haben einen Abstand von 35mm zwischen den Stäben. Alle Steine, die nicht durch das Sieb passen, werden in den Bunker befördert.
Beim Hochklappen des Bunkers rutschen die Steine nochmal über ein Sieb. Der Humus wird dadurch ausgesiebt und beim Herunterklappen des Bunkers wieder zurück auf das Feld abgekippt.
Sammeln Sie bis zu 2 Hektar pro Stunden.
Bei ausreichender Auslastung vermieten wir dir gerne einen Steinsammler. Sieh mal bei unseren Leihmaschinen nach!
Die Firma Pel-Tuote hat sich seit 1997 auf die Produktion von Steinsammlern spezialisiert.
Deren Erfolg basiert auf der ständigen Weiterentwicklung der Maschine. Die Steinsammler sind
nach den Erfahrungen von Landwirten ständig zu einem Spitzenprodukt entwickelt worden.
KIVI-PEKKA 3,3 Steinsammler
Ein neues Mitglied bei unseren KIVI-PEKKA Steinsammlern. Zu dem herrkömlichen Aufsammeln der Steine wurde das Model auch für das Sammeln in Sonderkulturen und dem Landschaftsbau konzipiert. Der KIVI-PEKKA 3,3 ist in seiner Grössenklasse sehr effizient. Sehr agil in der Anwendung, im Transport und die Servicearbeiten leicht zu tätigen.
Grosse Steinaufnahme mit einem 2 mtr Breiten Einzugsmaul und einem 5m3 grossen Steincontainer
Die Maschine verfügt über ein 2 mtr breites Einzugsmaul, mit dem die Steine aufgenommen werden. An der Seite des Einzugsmaules sind Striegel angebracht, die Steine in die Mitte bringen. Die Steintrommel wurde mit starken Zinken (12 x 45 mm ) bestückt, die Steine bis zu einem Durchmesser von 35 cm aufnehmen können. Die gesamte Arbeitsbreite beträt 3,4 mtr. Der Steincontainer beträt 5m3 , und man kann bis zu 900 kg Steine pro Minute einsammeln. Der Kraftbedarf ist sehr bescheiden. Da die Zugdeichsel weniger als 1000 kg wiegt, benötigt man nur 60 PS und nur einen einfach wirkenden Hydraulikanschluss. Dank der Deichselaufhängung ist die Maschine agil zu bewegen, und auch die Tiefeneinstellung im Arbeitsvorgang ist sehr genau. Die Abkipphöhe beträgt 2,1 mtr, so dass man auf niedrigwandige Hänger abkippen kann. Zum Abkippen benötigt man nur einen einfach wirkenden Hydraulikanschluss. Der flache und stabile Rahmen ermöglicht ein sicheres Abkippen , auch bei leichten Hanglagen Der Container ist auch mit einem Humuscontainer bestückt, sodass dieser auch bein Abkippen auf dem Feld bleibt.
Bodenbearbeitung
Hier findest du weitere Geräte zum Thema Bodenbearbeitung:
Kverneland
Köckerling
Great Plains
Simba Flatliner Tiefenlockerer
Inline Subsoiler Tiefenlockerer
Simba DTX Tiefenlockerer mit Kurzscheibenegge
X-Press Kurzscheibenegge mit Schnittwinkelverstellung
Kivi-Pekka
Bernhard Altmann Tel.: +43 2622/42 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere produktspezifische Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir führen mehrere unterschiedliche Marken und Produkte und natürlich die dazugehörigen Ersatzteile. |
Quellenangabe:
Prospekt: http://pel-tuote.fi/de/esitteet/
Video: http://pel-tuote.fi/de/tuotteet/kivenkerayskone/